Inhalte

contents

Die FASHION PRACTICE ACADEMY BERLIN entwickelt Lehr- und Coachingformate für unterschiedliche Professionalisierungsebenen:
STUDIENBEGLEITUNG
Von einander lernen als Schlüssel zum Erfolg

  • Erarbeitung von Branchen-Problemlösungen in heterogenen, inklusiven studentischen Projektteams. Herausarbeitung der persönlichen und fachlichen Stärken,
  • Durchführung von Blockmodulen und Keynotes (‚Fashion Practice Lecture Series‘) zu aktuellen Themen aus der Marktpraxis,
  • Sparring zu Gründungsideen im Fashionbereich.

GRÜNDUNGSBERATUNG
Passgenaue Organisations-, Strategie- und Netzwerkanalyse für Fashion-Startups

  • Begleitung bei der Beantragung des EXIST Gründungsstipendiums (‚How to EXIST in Fashion‘ Programm) gemeinsam mit dem Projektträger und der Partnerhochschule,
  • Matchmaking für offene Stellen im Gründungsteam,
  • Coaching während der Beantragungsphase (juristisch, Life-Coach…).

BERUFSMENTORATE
Hochkonzentrierte, individualisierte Klausurformate zu firmenspezifischen Fragestellungen

  • Workshops mit dual Studierenden zu aktuellen Fragestellungen aus ihrem Arbeitsumfeld,
  • Einzelbetreuungen (Coaching, Supervision) von High-Potentials in Absprache mit dem Unternehmen,
  • Zertifikatskurse in Kooperation mit staatlich anerkannten Hochschulen.